Der Rotary Club Weimar engagiert sich seit nunmehr 30 Jahren für soziale Projekte in Weimar und über Weimars Grenzen hinaus. Seit dem Jahr 2008 wird daher der jährlich stattfindende "benefixlauf" veranstaltet, bei dem der komplette Erlös für gemeinnützige und sozial engagierte Organisationen, Einrichtungen und Projekte bereitgestellt wird.
Der Reinerlös aus dem benefixlauf kommt den ausgewählten Projekten zugute. Bisher konnten so ein Waisenhaus in Nepal, das Cafe Conti in Weimar Schöndorf, ein Hilfsprojekt für Kinder in Paraguay, der Aufbau von Kreativwerkstätten an Weimarer Schulen, das Kinderhospiz Mittelthüringen, das SOS Kinderdorf Familienzentrum, syrische Flüchtlingskinder in Jordanien, das Therapiebecken des Johannes-Landenberger-Förderzentrums, das Projekt »Sportler auf Augenhöhe« des DAV Weimar, das Projekt »Jugend gegen Gewalt« des Teams Jugendarbeit der Weimarer Stiftung Haar, das Projekt »Tasimobil« des Zirkus Tasifan, das Projekt »Kinder kochen für Kinder« des Kinderhaus’ Weimar, das Projekt »Ein großes Projekt für unsere Kleinsten« des VfB Oberweimar, das Projekt »Integration von Kindern und Jugendlichen Geflüchteten aus der Ukraine in Weimar«, das Projekt »Ein Fahrzeug für den Jugendclub Nordlicht« sowie im letzten Jahr das Projekt »Neue Musikinstrumente zur musikalischen Ausbildung für das Jugendblas- und Schauorchester Weimar« unterstützt werden.
Der benefixlauf ist eine Initiative des Rotary Club Weimar.
Jeder Teilnehmer erhält nach dem Lauf ein Benefix-T‑Shirt!
Viele Teams = viele Spenden = viel Hilfe!
Der »benefixlauf« findet seit mehreren Jahren in enger Zusammenarbeit zwischen dem Rotary Club Weimar, dem Stadtsportbund Weimar und der Stadt Weimar statt.
Viele Helfer und Sportler der Stadt unterstützen den Lauf im Vorfeld durch Organisation und packen vor Ort mit an, damit der Lauf in Spaß und Freude abläuft.
Der Rotary Club ist eine weltanschaulich nicht gebundene, überparteiliche Vereinigung von Frauen und Männern, die sich über alle Grenzen hinweg für humanitäre Hilfe und Völkerverständigung einsetzen.
Weltweit existieren rund 34.000 Clubs mit etwa 1,2 Millionen Rotariern in über 200 Ländern.
Eines der globalen Projekte von Rotary ist »End Polio now« zur Bekämpfung der Kinderlähmung. Seit 1985 konnte mit diesem Impfprogramm die Neuinfektionsrate von Kindern mit Polioviren um 99% gesenkt werden.
Neben den globalen Projekten setzt sich jeder Rotary Club auch lokal für soziale Projekte ein.
Spenden für die Unterstützung der Projekte sind jederzeit willkommen:
Sparkasse Mittelthüringen
IBAN DE 1682 0510 0006 0012 7303
BIC HELADEF1WEM
Alle Informationen erhalten Sie auf unserer Website unter www.rotary-weimar.de
Der benefixlauf ist eine Initiative der Stadt Weimar und des Rotary Club Weimar.
Stadt Weimar, Sportverwaltung
Leitung: Christina Haensel
Florian-Geyer-Straße 81
99423 Weimar
Telefon 03643 762988
christina.haensel@stadtweimar.de
https://stadt.weimar.de
Rotary Club Weimar
Projektleiter benefixlauf: Ralf Ludwig
Steubenstr. 31
99423 Weimar
Telefon 03643 7402140
info@benefixlauf.de
www.benefixlauf.de